Ohne Autor

1. Anfänge des berühmten Kiewer Höhlenkloster. Im 11. Jahrhundert vollzog sich inmitten der russischen Lande, in Kiew, ein göttliches Wunder - es wurde die Grundlage zu dem späteren berühmten Kiewer Höhlenkloster gelegt. Der hl. Chronist Nestor, von Gott ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/Ein_Russisches_Pilgerleben_ocr.pdf http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/Ein_Russisches_Pilgerleben_Teil2_ocr.pdf

ln dem vorliegenden Büchlein veröffentlichen wir die Vorträge, die im Frühjahr 1985 bei dem "Seminar für Orthodoxe Liturgie und Spiritualität " in Frankfurt gehalten wurden. Dieses Seminar wird durch die Initiative der Gemeinde des Hl. Nikolaus in Frankfu ...

1. Das altrussische christliche Ideal der Weiblichkeit: heiligen Fürstinnen, gerechte Frauen anderer Schichten der russ. Gesellschaft, heilige Witwen, heilige Jungfrauen und Nonnen Hinter diesem Begriff - "rechtgläubige Fürstin" (bzw. Fürstentochter) - s ...

(D. 14/27 September) Ein jedes Volk hat seinen Beitrag zur Geschichte der Zivilisation geleistet: Die Chinesen erfanden den Kompaß, die Inder die Rakete, die Chaldäer schufen den Sonnenkalender, die Griechen bestimmten den Erdumfang, der staatliche Geniu ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/Handbuch_fuer_Rechtglaubige_Orth_Christen/Handbuch_fuer_RechtglaubigeOrthChristen_Teil1_ocr.pdf http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/Handbuch_fuer_Rechtglaubige_Orth_Christen/Handbuch_fuer_RechtglaubigeOrt ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/Orthodoxer_Katechismus_slawisches_Institut_ocr.pdf

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/ROK_in_Hamburg_ocr.PDF