Klöster: Alle Einträge 

Einträge filtern...

Obermenzing ist ein Vorort von München. Ein Mönch erzählte mir, wie hier das Kloster der Bruderschaft des Hl. Hiob von Po¡caev entstand.Es war ein sonniger frostiger Tag anfangs Dezember 1945. Ein malerisches Tälchen, umgeben von den waldigen Ausläufern d ...

Kategorie:Klöster

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_4-5/StimmederOrthodoxie1992_4-5-Ausflug-auf-eine-vergessene-Insel

https://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/OrthodoxeStimmen/1963_41/Der_Heilige_Berg_Athos.pdf

Kategorie:Klöster

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_2/Stimme2-1993-Der-russische-Athos.pdf

Kategorie:Klöster

http://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/OrthodoxieInDerGegenwart/1997_1/Die_Bedeutung_des_M%c3%b6nchtum_in_der_koptisch_orthodoxen_Kirche.pdf

Kategorie:Klöster

In der Geschichte der russischen Hierarchie wird ein für das Kloster in ewiger Erinnerung stehendes Ereignis so beschrieben: "Im Jahre 1796 besuchte der Moskauer Metropolit Platon diese Pustyn' und fand den Ort höchst geeignet für eine Klostergemeinschaft ...

Kategorie:Klöster

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_4/Stimme4-1993-Entschieden!-Moenchsweihe.pdf

Kategorie:Klöster

Feodosij, Erzbischof von Astrachan' und Enotaj. Schreiben an den Generalsekretär des ZK der KPdSU M.S. Gorbacev mit der Bitte, zur Tausendjahrfeier der Taufe Rußlands das Kiever Höhlenkloster wieder zu öffnen, 20.10.87An den Generalsekretär des ZK der KP ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_2-3/StimmederOrthodoxie-1992-3-Optina-heute.pdf