1989 - 5: Alle Einträge 

Ergebnisse 1 – 6 von 6 Diese Kategorie
Alle Einträge

Die erste Information über die Auffindung der sterblichen Überreste der Zarenfamilie traf telegraphisch am 13. April 1989 ein. Sie gründete sich auf das bald nachfolgende Interview des ehemaligen Mitarbeiters der Miliz und jetzigen Schriftstellers Gelij R ...

Kategorie 1989 - 5

Der Heilige besaß die Gaben der Wunderheilung, der Prophetie, der Tröstung und Erbauung, der geistlichen Beratung und Unterweisung. So sah er, als er sich bei Tisch befand, im Geiste den Metropoliten Stephan von Perm und hörte seinen Gruß selbst auf die g ...

Kategorie 1989 - 5

Der Synodal-Missionar und Prediger, Mitglied der Missions- und Schulkommission beim Hl. Synod, Inspektor der kirchlichen Gemeindeschulen der Transuralischen Diözesen,Vater Erzpriester Ioann Vostorgov, wurde am 20. Januar 1864 in der Familie des Priesters ...

Kategorie 1989 - 5

Eindruck machte das erstmalige Erscheinen exakter Zahlen zu kirchlichen Fragen (Nauka i religija = NiR, Nr. 11/1987, S. 23). Daß das atheistische Sprachrohr der Vorreiter war, stimmte nachdenklich. Hinzu kommt: die Zahlen begannen mit dem Jahre 1961, als ...

Kategorie 1989 - 5

Seit 29. März (10. April) 1890 besteht bei der Gesandtschaftskirche des Hl. Fürsten Vladimir die gleichnamige "Bruderschaft", die unter der Schirmherrschaft  seiner Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Vladimir Alexandroviç steht. Gemäß den höchstherr ...

Kategorie 1989 - 5

Der Beginn der ewigen Seligkeit des Menschen in der Gottesgemeinschaft wird schon hier auf Erden gelegt, worüber der hl. Gregor Sinaitis, der im 14. Jh. lebte (gest. 1346) und mit eigenen Augen gleich den Körperlosen das gnadenvolle Göttliche Licht gescha ...

Kategorie 1989 - 5

Falls der PDF-Inhalt nicht angezeigt wird, aktualisieren Sie die Webseite. Manchmal sind mehrere Aktualisierungen notwendig.